NEU ab dem 23.03.23 - Die Neue Rückenschule
Physiotherapie und Pilates Studio
Irina Heinrich
Altenbaunaerstr. 86
34132 Kassel
Telefon 0561 / 7024689
E-Mail info@physiotherapie-pilates-kassel.de
Gesundheitsamt Kassel
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
https://www.kassel.de/gesundheitsamt/
Email: gesundheitsamt@kassel.de
Telefon: +49 561 115
Telefax: +49 561 787 2258
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Wilhelmstrasse 42
65183 Wiesbaden
Berufshaftpflichtversichung
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Tel: 0211 9890-1440
Geltungsbereich: Deutschland
Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz
Aus rechtlichen Gründen weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich bei keiner der angebotenen Therapieformen ein Heilungsversprechen gebe oder eine Linderung von Krankheiten garantiere.
Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Ich, Irina Heinrich, werde nicht in einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und bin dazu auch nicht verpflichtet.
Irina Heinrich
Altenbaunaerstr. 86
34132 Kassel
Photo by LOGAN WEAVER on Unsplash
Photo by Jordan Nix on Unsplash
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Irina Heinrich
Altenbaunaerstr. 86
34132 Kassel
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich sehr wichtig. Nachstehend informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, den Umfang und den Zweck der Erhebung personenbezogener Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Sie können diese Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Diese Website wurde mit Google Sites erstellt, einem Google Workspace Tool zur Erstellung von Websites. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch Daten. Dazu zählen unter anderem der Typ und die Einstellungen des Browsers, den Typ und die Einstellungen des Endgeräts, das Betriebssystem, die IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und die Verweis-URL Ihrer Anfrage (Zugriffsdaten). Sie finden weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Datenschutzeinstellungsmöglichkeiten von Google hier: https://policies.google.com/privacy.
Es werden über diese Website personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktanfrage über unser Kontaktformular (z.B. für eine Terminvergabe) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche mit einem Sternchen gekennzeichnet, da in diesen Fällen die Daten zwingend zur Kontaktaufnahme, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigt werden und Sie ohne deren Angabe die Anfrage nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 der DSGVO verwendet.
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO werden Ihre Daten niemals an Dritte, außer an Zahlungsdienstleister welche zur Zahlungsabwicklung einer von Ihnen explizit bestellten Leistung beauftragt sind, weitergegeben. Es finden keine Zahlungsabwicklungen über diese Website statt. Die Kontaktdaten werden ausschließlich intern zur Kontaktaufnahme und Zahlungsabwicklung einer von Ihnen gewünschten Leistung verwendet.
Cookies sind kurze Text-Snippets, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Website verwendet Cookies von Google zur attraktiven Nutzergestaltung, um die von Google angebotenen Serviceleistungen zu ermöglichen und zur Analyse von Website-Traffic. Informationen über die Nutzung dieser Website werden mit Google geteilt. Die Verwendung von Cookies dient der Wahrung meines im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimierten Angebotsdarstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Einige der hier verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht. Wie Google gespeicherte Cookies verwendet, können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/technologies/cookies.
Sie können dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Viele Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es nicht gewährleistet ist, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.